• erhalten einen Überblick über lernwirksame Applikationen.
• können Lerneinheiten für das Selbststudium entwickeln.
• erkennen den Mehrwert des Inverted Classroom Konzeptes.
• erproben die Einbindung Inverted Classroom Methode in ihre eigene Lehre.
• planen und diskutieren ihr eigenes Inverted Classroom Szenario.
Termin: nach Vereinbarung
- Trainer/in: Heike Seehagen-Marx
Teilnehmer ein Tablet und einen Laptop, da wir verschiedene Systeme erkunden wollen.
• lernen die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten dieser Apps für die Lehre kennen.
• erproben anhand praktischer Übungen einzelne Apps.
• kennen die Vor- und Nachteile einzelner Endgeräte und Apps.
• diskutieren didaktische und medienrechtliche Aspekte bei der Einbindung von Apps in der Lehre.
Methode: Impulsreferate, Übungen, Einzel- und
Gruppenarbeit, Diskussion, Reflexion
Dozentin: Dr. Heike Seehagen‐Marx | Lerngerecht
Dauer: 1-Tages-Workshop / Online-Workshop oder
Präsenzworkshop
Terminanfrage: E-Mail Anfrage an: heike@seehagen-marx.de
- Trainer/in: Heike Seehagen-Marx
• erhalten Impulse für verschiedene Prüfungsmethoden.
• können ein vertieftes Bewusstsein für die Entwicklung von Prüfungen entwickeln.
• haben ein Bewusstsein für den passgenauen Medieneinsatz.
• lernen, gute Prüfungsaufgaben zu entwickeln.
• können zentrale Aspekte des kompetenzorientierten Prüfens anwenden.
Methode: Workshop, Infoveranstaltung, Einzel‐
und Teamarbeit
Dozentin: Dr. Heike Seehagen‐Marx | Lerngerecht
Dauer: 1-Tages-Workshop / Online-Workshop oder
Präsenzworkshop
Terminanfrage: E-Mail Anfrage an: heike@seehagen-marx.de
• erarbeiten zentrale Fragestellungen für Blended Learning Konzepte.
• erhalten Impulse über die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Blended Learning Werkzeuge und Lernzieltaxonomien.
• kennen die Möglichkeiten der digitalen Lernmedienproduktion für Blended Learning Selbstlernszenarien.
• sind in der Lage ein eigenes Blended Learning Konzept zu entwickeln.
• können ihre Planung aus didaktischer Sicht reflektieren und anpassen.
• erhalten Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
Methode: Impulsreferate, Übungen, Einzel- und
Gruppenarbeit, Diskussion, Reflexion
Dozentin: Dr. Heike Seehagen‐Marx | Lerngerecht
Dauer: 1-Tages-Workshop / Online-Workshop oder
Präsenzworkshop
Terminanfrage: E-Mail Anfrage an: heike@seehagen-marx.de
- Trainer/in: Heike Seehagen-Marx